Publikation:
Verwendung von PFOS in der Galvanik - Kennzeichen eines geschlossenen Kreislaufs, Verwendung von Ersatzstoffen

dc.date.issued2016
dc.description.abstract⁠PFOS⁠ (Perfluoroctansulfonsäure) ist ein persistenter organischer Schadstoff, dessen Verwendung seit der Aufnahme in das ⁠Stockholmer Übereinkommen⁠ massiv eingeschränkt wurde. In der EU ist die Verwendung in der Galvanik für „nicht dekoratives Hartverchromen in geschlossenen Kreislaufsystemen“ erlaubt. Mit dem Ziel, die Emissionen von ⁠PFOS⁠ in die Umwelt zu minimieren, werden hier die Kennzeichen eines geschlossenen Kreislaufsystems und mögliche Maßnahmen zur Verlängerung der Kreislaufführung beschrieben. Sowohl fluorfreie als auch kurzkettige fluorierte Verbindungen sind in der Diskussion als Ersatzstoffe für PFOS in der Galvanik.de
dc.format.extent62
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6681
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10155
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttps://umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1968/publikationen/verwendung_von_pfos_in_der_galvanik_final.pdf
dc.subjectPFOS
dc.subjectGalvanik
dc.subject.ubaThemeNachhaltigkeit | Strategien | Internationales
dc.titleVerwendung von PFOS in der Galvanik - Kennzeichen eines geschlossenen Kreislaufs, Verwendung von Ersatzstoffende
dc.typeSonstiges
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number63/2016
local.subtitleLangfassungde

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
verwendung_von_pfos_in_der_galvanik_final.pdf
Größe:
1.74 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
verwendung_von_pfos_in_der_galvanik_final.pdf, downloaded 2024-06-18T15:55:03.590502

Sammlungen