Publikation:
Auswirkungen von Additiven für Kraftstoffe auf Abgasnachbehandlungssysteme, Emissionen sowie Umwelt und Gesundheit

dc.contributor.authorCrusius, Svetlana
dc.contributor.authorMüller, Martin
dc.contributor.authorSeehack, Susanne
dc.contributor.organisationOtherArgomotive GmbH. Institut für effiziente und umweltverträgliche Antriebstechnologien
dc.contributor.organisationOtherERC Additiv GmbH
dc.contributor.organisationOtherTEC4FUELS GmbH
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.contributor.otherEichler, Philipp
dc.date.issued2022
dc.description.abstractAdditive sind chemische Zusätze, die in geringen Konzentrationen dosiert einem Produkt Eigenschaften verleihen sollen, die aus regulatorischen, ökologischen oder anwendungstechnischen Gründen als notwendig oder sinnvoll erachtet werden. In der Mineralölindustrie werden solche Zusätze seit über einhundert Jahren eingesetzt. Die Vielfalt der Produkte hat sich über die Jahre durch fortlaufende Anpassung an umweltrelevante und technische Entwicklungen immer weiter vergrößert und stellt heute auch wirtschaftlich eine signifikante Komponente bei der Formulierung moderner Kraft- und Brennstoffe dar. Diese Studie soll den Markt der Kraftstoffadditivierung im Bereich der Straßenverkehrsanwendung und die Additive hinsichtlich ihrer Wirkung auf Emissionen, Abgasnachbehandlungssysteme, Umwelt und Gesundheit beleuchten sowie an-wendungstechnisch zumindest einige der im Bericht getroffenen Aussagen anhand von Messungen an einem Referenzmotor überprüfen. Erfordernisse sowie Vorzüge und Nachteile des Einsatzes von Kraftstoffadditiven werden umfänglich in der Literaturrecherche erörtert. Sie beinhalten in den Einschätzungen auch eine Vielzahl von praktischen Erprobungsergebnissen der Hersteller, die während der Genehmigungs- und Zulassungsverfahren für Kraftstoffzusätze bereits vor Markteinführung zu erbringen sind. Theoretisch ist es denkbar, aus einem Rohöl und zugelassenen biogenen Komponenten einen normkonformen Kraftstoff ohne jegliche zusätzlichen Additive herzustellen. Praktisch setzen alle Raffinerien allerdings Additive ein, um in ihren Produktströmen die Normkonformität sicherzustellen. Die über diese sogenannte "Raffinerie-Additivierung" hinausgehende "Premium-Additivierung" hat im Langzeiteinsatz positive Auswirkungen auf die Motorfunktion und kann dadurch das Emissionsverhalten positiv beeinflussen. Von einer signifikanten Gefährdung von Umwelt und Gesundheit durch den Einsatz von Additiven ist nach aktuellem Stand des Wissens nicht auszugehen. Quelle: Forschungsberichtde
dc.description.abstractAdditives are chemical compounds that, in small concentrations, are intended to impart properties to a product that are considered necessary or useful for regulatory, ecological or application-related reasons. Such additives have been used in the mineral oil industry for over a hundred years. The variety of products has increased over the years as a result of continuous adaptation to environmental and technical developments. Today they represent a significant component in the formulation of modern fuels, also from an economic point of view. The purpose of this study is to shed light on the market for fuel additives in road transport applications and on additives regarding their effect on emissions, exhaust gas aftertreatment systems, the environment, and health. Measurements on a reference engine are performed as well in order to back up at least some of the statements made in the report in terms of application technology. Potential requirements as well as advantages and disadvantages of the use of fuel additives have been extensively discussed in the literature research conducted here. The assessments also include a large number of practical test results from the manufacturers, which have to be provided during the approval and authorization procedures for fuel additives. Theoretically, it is conceivable to produce a standard-compliant fuel from a crude oil and approved biogenic components, without any additional additives. In practice, however, all refineries use additives to ensure conformity to the standard in their product streams. However, even "premium additives" that go beyond this so-called "refinery additivation" can have a positive effect on engine function and thus on emission levels in long-term use. According to the current state of knowledge, the use of additives does not pose any significant risk to the environment or health. Quelle: Forschungsberichten
dc.description.abstractAdditive sind chemische Zusätze, die in geringen Konzentrationen dosiert einem Produkt Eigenschaften verleihen sollen, die aus regulatorischen, ökologischen oder anwendungstechnischen Gründen als notwendig oder sinnvoll erachtet werden. In der Mineralölindustrie werden solche Zusätze seit über einhundert Jahren eingesetzt. Die Vielfalt der Produkte hat sich über die Jahre durch fortlaufende Anpassung an umweltrelevante und technische Entwicklungen immer weiter vergrößert und stellt heute auch wirtschaftlich eine signifikante Komponente bei der Formulierung moderner Kraft- und Brennstoffe dar. Diese Studie soll den Markt der Kraftstoffadditivierung im Bereich der Straßenverkehrsanwendung und die Additive hinsichtlich ihrer Wirkung auf Emissionen, Abgasnachbehandlungssysteme, Umwelt und Gesundheit beleuchten sowie anwendungstechnisch zumindest einige der im Bericht getroffenen Aussagen anhand von Messungen an einem Referenzmotor überprüfen.de
dc.format.extent1 Onlineressource (137 Seiten)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6619
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/2944
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAdditive für Kraftstoffe
dc.subject.ubaThemeChemikalien
dc.subject.ubaThemeVerkehr
dc.titleAuswirkungen von Additiven für Kraftstoffe auf Abgasnachbehandlungssysteme, Emissionen sowie Umwelt und Gesundheit
dc.typeForschungsbericht
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen
local.bibliographicCitation.number03/2022
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionTexte / Umweltbundesamt
local.identifier.fundingIndicator3717571020
local.identifier.standardizedFundingIndicator37175710
local.subtitleAbschlussbericht

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
texte_03-2022_auswirkungen_von_additiven_fuer_kraftstoffe.pdf
Größe:
2.58 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
texte_03-2022_auswirkungen_von_additiven_fuer_kraftstoffe.pdf, downloaded 2024-06-16T13:25:29.895857

Sammlungen