Publikationstyp
Forschungsbericht
Monographie
Monographie
Erscheinungsjahr
2018
Nachhaltige Anpassung von Kommunen und Regionen an die Herausforderungen des demografischen Wandels
Nachhaltige Anpassung von Kommunen und Regionen an die Herausforderungen des demografischen Wandels
Praxiskatalog
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Anpassung an den Klimawandel, Ländlicher Raum, Kommunale Zusammenarbeit, demografischer Wandel, Praxiskatalog, Kommunen, Regionen, Klimawandelanpassung, Infrastrukturen, Stadt-Land, interkommunale Kooperation, Praxisbeispiele
Forschungskennzahl (FKZ)
3716151020
Verbundene Publikation
Zitation
HEYN, Timo, Philipp SCHWEDE und Jana SÜSSE, 2018. Nachhaltige Anpassung von Kommunen und Regionen an die Herausforderungen des demografischen Wandels [online]. Dessau-Roßlau. Broschüren. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5883
Zusammenfassung deutsch
Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft. Insbesondere periphere, strukturschwache Mittel- und Kleinstädte und ländliche Räumen sind langfristig durch einen Rückgang und Alterung der Bevölkerung gekennzeichnet. Teilweise bestehen erhebliche städtebauliche und siedlungsstrukturelle Herausforderungen und regionale Disparitäten nehmen zu. Dieses Vorhaben untersucht gute kommunale und interregionale integrierte Praktiken, die den Wandel als Chance begreifen und innovative Ansätze in die Umsetzung bringen. Der Fokus der Beispiele richtet sich auf die Schnittstelle der Siedlungsentwicklung zum Klima- und Umweltschutz mit den Themenschwerpunkten Energie, Mobilität, Abwasserentsorgung, Innenentwicklung und Rückbau.