Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Monographie
Monographie
Erscheinungsjahr
Vertiefungsstudie: Sozial-ökologischer Wandel - Anschlussfähigkeit und Engagement-Potenziale
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Städtebauförderung, Stadtentwicklung, Ökologische Gerechtigkeit, soziale Stadt, integrierte Quartiersentwicklung, soziale Integration
Forschungskennzahl (FKZ)
3715161030
Verbundene Publikation
Zitation
Schipperges, M., Holzhauer, B., & Scholl, G. (2018). Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Deutschland 2016 (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-6495
Zusammenfassung deutsch
Zur Umweltbewusstseinsstudie 2016 ist nun auch ein vertiefender sozialwissenschaftlicher Bericht verfügbar. Im Fokus standen die Vorstellungen, die sich Bürger/-innen davon machen, wie gesellschaftlicher Wandel in Richtung Nachhaltigkeit gelingen kann. Zudem wurde untersucht, welche Engagement-Möglichkeiten für soziale und ökologische Ziele sie in ihrem Lebensumfeld sehen und auf welche Weise sie sich eventuell bereits engagieren. Hinsichtlich der Engagement-Formen zeigte sich eine große Vielfalt: sie reichen vom Eintreten für soziale und ökologische Werte im privaten Umfeld über die Ausrichtung des Alltagshandelns an ethischen Prinzipien hin zu Aktivitäten in Nachhaltigkeitsinitiativen.