Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Wärmewende, Akzeptanz, Fernwärme, Wärmenetze, Politikinstrument, Wärmeplanung
Forschungskennzahl (FKZ)
3721165010
Zitation
Köhler, B., Bürger, V., Fischer, C., Mbah, M., Rhodius, R., Stobbe, M., Hünecke, K., Wieden, M. B. d., Gölz, S., Berneiser, J., Engelmann, P., & Herbstritt, C. (2025). Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7657
Zusammenfassung deutsch
Der hier vorliegende Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse des Forschungsvorhabens zu sozio-technischen und verhaltensbasierten Aspekten der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor zusammen. Welche Ansätze sind geeignet, um die Akzeptanz von leitungsgebundener Wärme zu steigern und das Verhalten im Gebäudeenergiemanagement so zu verändern, dass die Energieeffizienz steigt? Diese zentrale Forschungsfrage bildet den Fokus des Projekts. Das Ziel des Vorhabens besteht in der Integration sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse in die Entwicklung von Politikmaßnahmen mittels eines interdisziplinären Ansatzes.