Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor
Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor
Editor
Containing Item
Keywords
Wärmewende, Akzeptanz, Fernwärme, Wärmenetze, Politikinstrument, Wärmeplanung
Funding Indicator (FKZ)
3721165010
Citation
KÖHLER, Benjamin, Veit BÜRGER, Corinna FISCHER, Melanie MBAH, Regina RHODIUS, Marc STOBBE, Katja HÜNECKE, Malte Bei der WIEDEN, Sebastian GÖLZ, Jessica BERNEISER, Peter ENGELMANN und Caren HERBSTRITT, 2025. Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor [online]. Umweltbundesamt. Climate Change, 11/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10568
Abstract german
Der hier vorliegende Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse des Forschungsvorhabens zu sozio-technischen und verhaltensbasierten Aspekten der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor zusammen. Welche Ansätze sind geeignet, um die Akzeptanz von leitungsgebundener Wärme zu steigern und das Verhalten im Gebäudeenergiemanagement so zu verändern, dass die Energieeffizienz steigt? Diese zentrale Forschungsfrage bildet den Fokus des Projekts. Das Ziel des Vorhabens besteht in der Integration sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse in die Entwicklung von Politikmaßnahmen mittels eines interdisziplinären Ansatzes.