Publikation: Nachhaltige Kälteerzeugung - Untersuchung der Energieeffizienz natürlicher Kältemittel in Transportkälteanlagen
dc.contributor.author | Möhlenkamp, Andreas | |
dc.contributor.author | Lemke, Nicholas | |
dc.contributor.author | Köhler, Jürgen | |
dc.contributor.organisationalEditor | Institut für Thermodynamik (Braunschweig) | |
dc.contributor.organisationalEditor | Deutschland. Umweltbundesamt | |
dc.contributor.other | Hoffmann, Gabriele | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Energieeffizienz und jährliche Treibhausgas-Gesamtemissionen von zweistufig ausgelegten Transportkälteanlagen mit verschiedenen Kältemitteln wurden simulativ ermittelt. Betrachtet wurden Ein- und Zweikammerfahrzeuge für den Einsatz im Verteilerverkehr in unterschiedlichen Klimazonen. Die Simulationen beruhen u.a. auf Daten umfangreicher Prüfstandsmessungen an einer praxisnahen zweistufigen Laboranlage für Kohlendioxid (R744), die mit ein- oder zweistufigen Kompressoren betrieben wurde. Der Vergleich zeigt, dass natürliche Kältemittel wie R744 (Kohlendioxid) und R1270 (Propen) umweltverträgliche Alternativen sind, um treibhauswirksame fluorierte Kältemittel in Kühlfahrzeugen zu ersetzen. Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/ | de |
dc.description.abstract | Energieeffizienz und jährliche Treibhausgas-Gesamtemissionen von zweistufig ausgelegten Transportkälteanlagen mit verschiedenen Kältemitteln wurden simulativ ermittelt. Betrachtet wurden Ein- und Zweikammerfahrzeuge für den Einsatz im Verteilerverkehr in unterschiedlichen Klimazonen. Die Simulationen beruhen u.a. auf Daten umfangreicher Prüfstandsmessungen an einer praxisnahen zweistufigen Laboranlage für Kohlendioxid (R744), die mit ein- oder zweistufigen Kompressoren betrieben wurde. Der Vergleich zeigt, dass natürliche Kältemittel wie R744 (Kohlendioxid) und R1270 (Propen) umweltverträgliche Alternativen sind, um treibhauswirksame fluorierte Kältemittel in Kühlfahrzeugen zu ersetzen. | de |
dc.format.extent | 145 Seiten | |
dc.format.extent | 4,18 MB | |
dc.format.medium | online resource | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.60810/openumwelt-2751 | |
dc.identifier.uri | https://openumwelt.de/handle/123456789/6703 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.relation.ispartofseries | Climate Change | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Kältemittel | |
dc.subject | Kühltransport | |
dc.subject | Propen | |
dc.subject | Propan | |
dc.subject | Simulation | |
dc.subject | natürliche Kältemittel | |
dc.subject | Transportkälte | |
dc.subject | Kälteanlage | |
dc.subject | R744 | |
dc.subject | fluorierte Kältemittel | |
dc.subject | Kältemittelkreislauf | |
dc.subject | R1270 | |
dc.subject.ubaTheme | Klima | Energie | |
dc.subject.ubaTheme | Wirtschaft | Konsum | |
dc.title | Nachhaltige Kälteerzeugung - Untersuchung der Energieeffizienz natürlicher Kältemittel in Transportkälteanlagen | |
dc.type | Monographie | |
dspace.entity.type | Publication | |
local.audience | Wissenschaft | |
local.bibliographicCitation.number | 09/2017 | |
local.bibliographicCitation.publisherPlace | Dessau-Roßlau | |
local.collection | Climate Change / Umweltbundesamt | |
local.subtitle | Endbericht |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
- Name:
- 2017-03-06_climate-change_09-2017_transportkaelte.pdf
- Größe:
- 4.96 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- 2017-03-06_climate-change_09-2017_transportkaelte.pdf, downloaded 2024-06-16T15:30:30.577022