Publikation:
Green Economy

dc.contributor.authorLutz, Christian
dc.contributor.authorZieschank, Roland
dc.contributor.authorDrosdowski, Thomas
dc.contributor.organisationOtherGesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (Osnabrück)
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.contributor.otherGolde, Michael
dc.date.issued2015
dc.description.abstractVor dem Hintergrund der Diskussion um eine Green Economy und nachhaltige Wohlfahrtsmessung wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens ein Konzept zur Messung entworfen. Ausgehend von einer Synopse relevanter Messkonzepte werden Lücken in den bisherigen Konzepten aufgezeigt und Vorschläge für ein geeignetes Indikatorensystem entwickelt. Das Messkonzept umfasst sechs Dimensionen: (A) Umweltnutzung und Umweltschäden, (B) Naturkapital, (C) Umweltbezogene Lebensqualität, (D) Green Economy: Ökonomische Dimension und Handlungsfelder, (E) Politik: Rahmenbedingungen und Maßnahmen sowie (F) Hintergrundinformationen: ökonomischer und sozialer Rahmen. Entlang dieser Dimensionen werden Indikatoren vorgeschlagen, die zum Teil aus bereits verfügbaren Daten gebildet werden können und zum Teil den Charakter von wünschbaren Indikatoren haben. Im Rahmen eines Praxistests wird das Messkonzept mittels Szenarioanalyse am Beispiel der Energiewende in Deutschland geprüft. Es ergeben sich sowohl national als auch international Nutzungsmöglichkeiten des Indikatorenkonzepts im Bereich der Transformationsforschung wie im Bereich der Umweltpolitik.de
dc.format.extent1 Onlineressource (206 Seiten)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6451
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/6102
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectGrüne Wirtschaft
dc.subjectUmweltökonomische Gesamtrechnung
dc.subjectWirtschaftswandel
dc.subjectEnergiewende
dc.subjectGreen Economy
dc.subjectMesskonzept
dc.subjectIndikator
dc.subjectWirtschaftlicher Wandel
dc.subject.ubaThemeWirtschaft | Konsum
dc.subject.ubaThemeEconomy | Consumption
dc.titleGreen Economy
dc.typeForschungsbericht
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number69/2015
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionTexte / Umweltbundesamt
local.identifier.fundingIndicator371112101
local.identifier.standardizedFundingIndicator37111210
local.subtitleNachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der umweltökonomischen Gesamtrechnungs-(UGR) Daten

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
texte_69_2015_green_economy_nachhaltige_wohlfahrt_messbar_machen_0.pdf
Größe:
3.05 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
texte_69_2015_green_economy_nachhaltige_wohlfahrt_messbar_machen_0.pdf, downloaded 2024-06-16T15:11:04.160074

Sammlungen