Publikation:
REACH-Kongress 2018

dc.contributor.authorReihlen, Antonia
dc.contributor.authorJepsen, Dirk
dc.contributor.authorWirth, Olaf
dc.contributor.organisationalEditorInstitut für Ökologie und Politik
dc.contributor.otherEinhenkel-Arle, Doreen
dc.contributor.otherTietjen, Lars
dc.date.issued2019
dc.description.abstractIm Dezember 2018 richtete das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Kooperation mit der Bundesstelle für Chemikalien den 4. nationalen REACH-Kongress aus. Anlässlich der 2. Überprüfung der REACH-Verordnung wurden aus den Perspektiven unterschiedlicher REACH-Akteure Eindrücke zum Umsetzungsstand der Registrierung, der Bewertungsverfahren sowie des Risikomanagements vorgestellt und diskutiert. Zum Abschluss wurde ein Ausblick zur weiteren Umsetzung von REACH gegeben. Insgesamt bestand Einigkeit darüber, dass die Registrierung erfolgreich verlaufen ist und einen großen Datenschatz erzeugt hat, der nun sinnvoll genutzt werden soll. Viele Teilnehmende teilten auch die Einschätzung, dass es Defizite bzgl. der Qualität der Registrierungsdossiers, der Effizienz der Bewertungsverfahren sowie bei der Umsetzung des Zulassungsverfahrens gibt. Die nationalen Stakeholder waren allerdings unterschiedlicher Ansicht darüber, wie bestehende Defizite am besten behoben werden können. Angesichts des breiten Kooperationswillens waren die Akteure zuversichtlich, dass Lösungen für die Probleme gefunden werden. Quelle: Forschungsberichtde
dc.description.abstractIn December 2018, the German Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety, in cooperation with the Federal Office for Chemicals, hosted the fourth national REACH congress. With a view to the 2nd review of the REACH regulation, the state of implementing the registration, evaluation and risk management procedures was presented from the perspective of different REACH actors and discussed. The congress ended with an outlook to the further REACH implementation. Overall, there was consensus that the registration process was successfully implemented and generated a large "data treasure", which should now be intelligently used. Many participants shared the opinion that the quality of registration dossiers is insufficient and that there are deficits in the evaluation as well as the authorisation procedures. The national stakeholders disagreed on how these deficits should be remedied. The broad willingness to cooperate made all actors confident that the problems will be solved in the future. Quelle: Forschungsberichten
dc.description.abstractDas Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (⁠BMU⁠) führt mit den für ⁠REACH⁠ zuständigen Bundesoberbehörden seit 2012 alle zwei Jahre einen nationalen REACH-Kongress durch. Der REACH-Kongress 2018 fand vom 6. bis 7. Dezember in Dortmund statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, Meinungen über die REACH-Umsetzung auszutauschen und Lösungen für bestehende Schwierigkeiten zu diskutieren. Der REACH-Kongress diente auch dazu, diese Beurteilung des Umsetzungsstandes im Review-Bericht der Kommission sowie die von ihr vorgeschlagenen Maßnahmen mit den nationalen Stakeholdern zu diskutieren. Diese Dokumentation fasst die Inhalte der Vorträge zusammen und stellt die wesentlichen Aspekte der Diskussion thematisch geordnet dar.de
dc.format.extent1 Onlineressource (31 Seiten)
dc.format.extent438 KB
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3074
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/5360
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesDokumentationen
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectEU-Chemikalien-Verordnung
dc.subjectEU-REACH-Verordnung
dc.subjectREACH-Kongress
dc.subject.ubaThemeChemikalien
dc.titleREACH-Kongress 2018
dc.typeForschungsbericht
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number01/2019
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionDokumentationen / Umweltbundesamt
local.identifier.fundingIndicator3717674100
local.identifier.standardizedFundingIndicator37176741
local.subtitlezukünftige Herausforderungen ; Veranstaltungsdokumentation ; Zwischenbericht

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
2019-05-27_doku_01-2019_reach-kongress_2018_0.pdf
Größe:
455.19 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
2019-05-27_doku_01-2019_reach-kongress_2018_0.pdf, downloaded 2024-06-16T14:46:27.489302

Sammlungen