Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

2022
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Role of soils in climate change mitigation

interim report

Quelle

Schlagwörter

Flächennutzungswandel, Landwirtschaft, soil organic storage, Carbon Sequestration, soil management, land use change, agriculture

Forschungskennzahl (FKZ)

3721425020

Zitation

FRELIH-LARSEN, Ana, Antonia RIEDEL und May HOBEIKA, 2022. Role of soils in climate change mitigation [online]. Dessau-Roßlau: German Environment Agency. Climate Change, 56/2022. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/2207
Zusammenfassung deutsch
Böden fungieren sowohl als Emissionsquellen bedingt durch Bodenbearbeitungsprozesse als auch als Kohlenstoffspeicher. Mit diesem Bericht wird das Minderungspotential für Treibhausgasemissionen durch Maßnahmen zur klimafreundlichen Bodennutzung auf globaler, EU- und deutscher Ebene analysiert und verschiedene Maßnahmen zur klimafreundlichen Bodennutzung sowie Bedingungen und Herausforderungen für ihre Umsetzung diskutiert. Quelle: Forschungsbericht
Zusammenfassung englisch
Soils play a central role in climate mitigation. They are both as a carbon sink and a source of greenhouse gas emissions (GHG). This report outlines the mitigation potential for GHG emissions of climate friendly soil management options at global, EU and German level. It also discusses different types of climate-friendly soil management measures and key considerations for their implementation. Quelle: Forschungsbericht