Thumbnail Image

Publication type

Date

2025
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Pilotstudien zur Eignung der Bioindikation mit Moosen zur Erfassung der atmosphärischen Deposition persistenter organischer Schadstoffe sowie Mikroplastik

Authors

Editor

Containing Item

Keywords

Bioindikation, Luftverunreinigungen, Moosmonitoring, POPs, Mikroplastik, Metalle

Funding Indicator (FKZ)

3720632010

Connected Publication

Citation

Pilotstudien zur Eignung der Bioindikation mit Moosen zur Erfassung der atmosphärischen Deposition persistenter organischer Schadstoffe sowie Mikroplastik, 2025. [online]. DOI 10.60810/openumwelt-7720. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10633
Abstract german
Im Rahmen des internationalen Moosmonitorings 2020/2021 (ICP Vegetation, Genfer Luftreinhaltekonvention) wurden an 25 Standorten in Deutschland Moosproben genommen und im Labor analysiert. Erstmals wurde neben langlebigen organischen Schadstoffen (POPs), Schwermetallen und reaktiven Stickstoffverbindungen auch Mikroplastik in den Proben untersucht. Die Ergebnisse werden genutzt, um die räumliche Verteilung der atmosphärischen Belastung und zeitliche Entwicklungen im Eintrag von Luftschadstoffen in Ökosysteme zu beobachten und zu bewerten.