Dialoge zum sachgerechten Umgang mit besorgniserregenden Stoffen in der Kreislaufwirtschaft
Dialoge zum sachgerechten Umgang mit besorgniserregenden Stoffen in der Kreislaufwirtschaft
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
besorgniserregende Stoffe, interface, Schnittstellen, Chemikalienrecht, Abfallrecht
Forschungskennzahl (FKZ)
3720333030
Verbundene Publikation
Zitation
Dialoge zum sachgerechten Umgang mit besorgniserregenden Stoffen in der Kreislaufwirtschaft, 2024. [online]. Umweltbundesamt. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/9824
Zusammenfassung deutsch
Das Vorhaben "Dialoge zum sachgerechten Umgang mit besorgniserregenden Stoffen in der Kreislaufwirtschaft" zielte darauf ab, innerhalb der beteiligten Akteure ein gemeinsames Verständnis der Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Chemikalien- und Abfallrecht zu entwickeln. Des Weiteren wurde ein aktueller IST-Stand auf Grundlage einer Literaturrecherche herausgearbeitet. Im Rahmen des Projekts wurden drei Workshops durchgeführt, um spezifische Teilaspekte der Schnittstelle zu behandeln. Diese fanden online mit jeweils 15 bis 30 Teilnehmenden statt. Die Vorträge und Dokumentationen der Dialoge können über einen externen Link heruntergeladen werden.