Vorschaubild

Publikationstyp

Sonstiges

Erscheinungsjahr

2017
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Umweltpolitik bürgernah gestalten

Wie verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse umweltpolitische Instrumente wirksamer machen können

Autor:innen

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Umweltpolitik, Umweltpolitische Instrumente, Umweltgerechtes Verhalten, Nachhaltiger Konsum, Umweltbewusstsein

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Umweltpolitik bürgernah gestalten, 2017. [online]. Umweltbundesamt. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10116
Zusammenfassung deutsch
Von welchen Faktoren hängen umweltrelevante Entscheidungen ab? Wie lassen sich Menschen für umweltgerechtes Handeln motivieren und umweltschädliche Verhaltensroutinen aufbrechen? Die vorliegende Veröffentlichung gibt Antworten auf diese Fragen und nutzt dabei neueste Erkenntnisse aus der Psychologie, der Kognitionswissenschaft und der Verhaltensökonomie. Wesentlicher Bestandteil der Veröffentlichung ist eine Checkliste zur Entwicklung verhaltensorientierter Instrumente. Sie enthält konkrete Handlungshilfen für ein besseres Design umweltpolitischer Instrumente, sei es auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene.