Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Teilbericht 1 des Projektes "Nachhaltiges Deutschland 2030 bis 2050 - Wie wollen wir in Zukunft leben?"

Quelle

Schlagwörter

Nachhaltigkeit, Zivilgesellschaft, Sozialer Wandel, Bürgergesellschaft, Gesellschaftliche Transformation, Gesellschftlicher Wandel

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Jacob, K., Bär, H., & Graaf, L. (2015). Was sind Transformationen? Begriffliche und theoretische Grundlagen zur Analyse von gesellschaftlichen Transformationen (Deutschland. Umweltbundesamt, Ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-6211
Zusammenfassung deutsch
Es lassen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Zukunftsvisionen ausmachen, die sich auf unterschiedliche Zielvorstellungen beziehen - zum Beispiel auf die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft, einer kohlenstoffarmen Gesellschaft oder einer Postwachstums-Gesellschaft. Um die unterschiedlichen Beiträge und deren zugrundeliegenden Annahmen über Kausalitäten und Steuerungsmöglichkeiten und -erfordernisse klassifizieren zu können, werden in diesem Papier die vielfältigen Beiträge mithilfe von drei Leitfragen geordnet: Was sind die Gegenstände der Transformationen? Was sind die treibenden Kräfte? Kann (und wenn ja wie) gesellschaftliche Transformation gesteuert werden?
Quelle: www.umweltbundesamt.de