Publikation:
ChemSelect: Das Bewertungskonzept

dc.contributor.authorReihlen, Antonia
dc.contributor.authorJepsen, Dirk
dc.contributor.authorGruhlke, Andreas
dc.contributor.authorBunke, Dirk
dc.contributor.authorLöw, Clara
dc.contributor.authorHintsch, Frank
dc.contributor.projectLeaderBlum, Christopher
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDas Bewertungskonzept beschreibt die Nachhaltigkeitsbewertung von Stoffen mit der Online-Anwendung ChemSelect des Umweltbundesamtes. Die Bewertungskriterien betreffen u.a. Human- und Umwelttoxizität, Exposition von Beschäftigten Verbraucher*innen und Umwelt, Klima- und Ozonschädlichkeit, Ressourcenverbrauch, Kreislauffähigkeit und Verantwortung in der Lieferkette. Die Hauptkriterien werden anhand von einem bis vier Unterkriterien mittels Indikatoren ermittelt. Das Konzept beschreibt außerdem die Bewertungslogik für den Vergleich mehrerer Stoffe sowie die Bewertung und den Vergleich von Gemischen. Anwendende Zielgruppen sind v.a. kleine und mittlere Unternehmen in Europa und global.de
dc.format.extent94
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-8217
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/11284
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relationhttps://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-management/nachhaltige-chemie
dc.relationhttps://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/internationales-chemikalienmanagement#undefined
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-5089
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-5966
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/145_2025_texte.pdf
dc.subjectSAICM
dc.subjectNachhaltige Chemie
dc.subjectIndikatoren
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften und Mathematik
dc.subject.ubaThemeChemikalien
dc.subject.ubaThemeChemicals
dc.titleChemSelect: Das Bewertungskonzeptde
dc.typeForschungsbericht
dspace.entity.typePublication
local.accessRights.dnbfree
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number145/2025
local.identifier.fundingIndicator3722 65 404 0
local.identifier.standardizedFundingIndicator37226540
local.ingest.needsManualMetadataChecktrue
local.researchtypeREFOPLAN-BMUV
local.subtitleTransformation im Chemikaliensektor durch konzeptionelle Ansätze und Lebenszyklusbewertung von Chemikaliende
relation.isProjectLeaderOfPublication3652c92c-d959-44ee-a5b4-2f93c681d496
relation.isProjectLeaderOfPublication.latestForDiscovery3652c92c-d959-44ee-a5b4-2f93c681d496

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
145_2025_texte.pdf
Größe:
1.7 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
145_2025_texte.pdf, downloaded 2025-11-21T03:05:06.367933

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Beschreibung:

Sammlungen