Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekritierien DE-UZ 65, Ausgabe Januar 2025

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Blauer Engel, Umweltzeichen, Umweltfreundliche Beschaffung

Forschungskennzahl (FKZ)

3721373050

Verbundene Publikation

Zitation

Moch, K., Gascón, L., & Heisterkamp, I. (2025). Umweltzeichen Blauer Engel für Koch- und Heißfilterpapiere und Backpapiere. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-8006
Zusammenfassung deutsch
Das Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 65 zeichnet Koch- und Heißfilterpapiere und Backpapiere aus, die besonders emissions- und schadstoffarm hergestellt werden. Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse und Hintergründe der Revision des Umweltzeichens dargestellt. Ausgangspunkt war eine umfassende Markt- und Umfeldanalyse, die die relevanten Umweltprobleme identifizierte. So muss der eingesetzte Zellstoff zu 70 % aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und darf nicht gebleicht werden, die Produkte müssen PFAS-frei sein und es werden strenge Anforderungen an eingesetzte Chemikalien, Energieverbrauch, Abwasser und Abluft gestellt. Der Geltungsbereich, der zuvor nur Koch- und Heißfilterpapiere umfasste, ist um die Produktgruppe der Backpapiere erweitert worden.