Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

2023
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Gesamtlärmbewertung Umsetzungskonzept und Planspiel

Abschlussbericht

Quelle

Schlagwörter

Lärm, Lärmwirkung, Lärmbewertung, Lärmschutzgesetz, Gesamtlärm

Forschungskennzahl (FKZ)

3719541010

Verbundene Publikation

Zitation

LIEPERT, Manfred, Melissa FORSTREUTER und Dirk SCHRECKENBERG, 2023. Gesamtlärmbewertung Umsetzungskonzept und Planspiel [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Texte, 28/2023. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/2151
Zusammenfassung deutsch
Der vorliegende Bericht zum Forschungsvorhaben "Gesamtlärmbewertung - Umsetzungskonzept und Planspiel" mit der Forschungskennzahl 3719 54 101 0 stellt einen Regelungsentwurf zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen Lärmexpositionen vor, der damit erst mals auch eine verbindliche Gesamtlärmbewertung beinhaltet. Der vorgestellte Regelungsent wurf ist das Ergebnis einer umfassenden Diskussion mit Fachleuten im Rahmen eines Fachge sprächs, der Erprobung anhand eines Praxisbeispiels und schließlich der Erprobung der darin enthaltenen Lärmsanierung in einem umfangreichen Planspiel anhand einer fiktiven Kommune unter Beteiligung aller betroffenen Kreise. Der Bericht stellt die fachlichen Grundlagen für den Regelungsentwurf, den Entwurf selbst und den Weg zur Verfeinerung des Entwurfs über Fachgespräch, Praxisbeispiel und Planspiel dar. Wichtige Kritikpunkte und deren Würdigung durch das Forschungskonsortium sowie eine auch daraus abgeleitete Handlungsempfehlung zur Ein führung des Entwurfs runden den Bericht ab. Quelle: Forschungsbericht
Zusammenfassung englisch
This report on the research project "Combined noise assessment - implementation concept and simulation game" with the research code 3719 54 101 0 presents a draft regulation to protect the population against unhealthy noise exposure, which for the first time also includes a binding combined noise assessment. The draft regulation presented is the result of a comprehensive dis cussion with experts as part of a workshop, testing in a practical example and finally testing in an extensive simulation game using a fictitious community with the participation of all groups of stakeholders. The report presents the technical basis for the draft regulation, the draft itself and the way to refine the draft via workshop, practical example and simulation game. Important points of criticism and their appreciation by the research team as well as a recommendation for the introduction of the draft derived from them round off the report. Quelle: Forschungsbericht