Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

2025
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Treibhausgas-Projektionen 2025 – Ergebnisse kompakt

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Projektionsdaten, Treibhausgasprojektionen, Bundes-Klimaschutzgesetz

Forschungskennzahl (FKZ)

Zitation

WEHNEMANN, Kai, Marcel KOSSMANN, Katja PURR, Maximilian PAGEL, Joscha STEINBRENNER und Judith VOSS-STEMPING, 2025. Treibhausgas-Projektionen 2025 – Ergebnisse kompakt [online]. Umweltbundesamt. Treibhausgas-Projektionen für Deutschland. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10763
Zusammenfassung deutsch
Die Publikation gibt einen Überblick über die Treibhausgas-Projektionsdaten 2025 und erklärt die langfristige Emissionsentwicklung. Ein Schwerpunkt liegt auf den Jahren bis 2030 sowie den Klimazielen in den Jahren 2040 und 2045. Sie zeigt, inwieweit die aktuellen klimapolitischen Instrumente ausreichen, um die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen. Neben den sektoralen Entwicklungen gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz und EU-Klimaschutzverordnung (ESR) werden Sensitivitätsanalysen, die zentrale Unsicherheiten wie wirtschaftliche Trends, Infrastrukturentwicklung, Strompreise und Förderbedingungen untersuchen, skizziert.