No Thumbnail Available

Publication type

Wissenschaftlicher Artikel

Date

2013
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Maßstäbe der Gewässerbewirtschaftung nach der Wasserrahmenrichtlinie

eine Anmerkung zu den Entscheidungen des VG Cottbus und des OVG Hamburg

Editor

Containing Item

Zeitschrift für Umweltrecht - ZUR
(2013), H. 6, Seite 343-348

Keywords

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

GINZKY, Harald, 2013. Maßstäbe der Gewässerbewirtschaftung nach der Wasserrahmenrichtlinie. Zeitschrift für Umweltrecht - ZUR [online]. 2013. Bd. (2013), H. 6, Seite 343-348. DOI 10.60810/openumwelt-452. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/9010
Abstract german
Zwei jüngere - nicht rechtskräftige - Gerichtsentscheidungen setzen sich erstmalig intensiv mit Maßstäben der Gewässerbewirtschaftung nach der Wasserrahmenrichtlinie auseinander. In Bezug auf das Verschlechterungsverbot wird die sogenannte Zustandsklassentheorie verworfen, nach dem OVG Hamburg sollen nachteilige Veränderungen der Qualitätskomponenten den entscheidenden Maßstab bilden. Ferner enthalten die Entscheidungen konkrete Aussagen zu dem Ausnahmetatbestand "neue Veränderungen". Zuletzt finden sich auch Aussagen zur sogenannten Phasing-Out-Verpflichtung. Die Entscheidungen werden vor dem Hintergrund der bisherigen rechtswissenschaftlichen Debatte analysiert.
Quelle: http://beck-online.beck.de/