Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2019
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft

Quelle

Schlagwörter

Ressourcenschonung, Stoffkreislauf, Sekundärrohstoff, Baustoffrecycling, Materialkreislauf

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

ASAM, Claus, Theresa KEILHACKER und Anette MÜLLER, 2019. Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft [online]. Dessau-Roßlau. Position. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5550
Zusammenfassung deutsch
In ihrer Broschüre „Schonung natürlicher Ressourcen durch Materialkreisläufe in der Bauwirtschaft“ legt die KNBau dar, wie Materialkreisläufe im Bauwesen heute und zukünftig besser realisiert werden können. Sie identifiziert zwei Handlungsfelder: die Wiedergewinnung von Sekundärrohstoffen aus dem Bauwerksbestand und die Planung von ressourcenschonenden und zukünftig rezyklierbaren Bauwerken. Sie empfiehlt darin unter anderem der öffentlichen Hand, wie durch eine bessere Förderung innovativer Techniken oder der Akzeptanz unter den Bauschaffenden, u.a. durch Weiterbildungsangebote, auch zukünftig noch hohe Verwertungsraten bei den Bau- und Abbruchabfällen erreicht werden können.