Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Analyse ihrer Begriffe, ihrer Akteure und damit verbundener politischer Strategien ; Zwischenbericht

Quelle

Schlagwörter

Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltpolitik, Gutes Leben, Glück, Postwachstum, Beyond-GDP

Förderkennzeichen (FKZ)

3714111000

Forschungskennzahl

Verbundene Publikation

Zitation

Pissarskoi, E., Vogelpohl, T., & Schäfer, T. (2018). Diskurse zum guten Leben (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-5843
Zusammenfassung deutsch
Es gilt als weitgehend akzeptiert, dass das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung das Ziel beinhaltet, gutes Leben für alle Menschen weltweit und in der Zukunft zu ermöglichen. Diskurse zum Thema gutes Leben haben in den letzten Jahren in öffentlichen Debatten deutliche Verbreitung gefunden. Gleichwohl sind ihre Beziehungen zur Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik ungeklärt. Diese Bezüge werden mit diesem und einem zweiten Zwischenbericht (TEXTE 18/2018) herausgearbeitet. Der vorliegende Bericht widmet sich der konzeptuellen Analyse von drei ausgewählten Diskursen zum guten Leben: Beyond GDP, Postwachstum und Glück.

Ist Übersetzung von

Übersetzungen

Steht in Bezug zu

Ist Teil von

Hat Teil

Ersetzt

Wird ersetzt durch

Ist Ergänzung von

Wird ergänzt von

Referenziert

Wird referenziert von