Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

2016
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Kohärenzprüfung umweltpolitischer Ziele und Instrumente

Endbericht

Quelle

Schlagwörter

Umweltpolitik, Zielkonflikt, Synergismus, Kohärenzprüfung, Umweltberichterstattung, Umweltpolitische Instrumente, Synergien und Konflikte

Forschungskennzahl (FKZ)

371211105

Verbundene Publikation

Zitation

WOLFF, Franziska, Klaus JACOB und Anna-Lena GUSKE, 2016. Kohärenzprüfung umweltpolitischer Ziele und Instrumente [online]. Dessau-Roßlau. Texte, 76/2016. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/6294
Zusammenfassung deutsch
Die Sicherung der Kohärenz von Zielen und Instrumenten ist eine Daueraufgabe für die Umweltpolitik. In diesem Forschungsbericht wird ein Ansatz für die Kohärenzprüfung vorgestellt. Die Interaktionen von Zielen werden über Wirkungsketten erfasst (Wirkungskettenanalyse). Die Analyse der deutschen Umweltpolitik zeigt das hohe Maß der Vernetzung von umweltpolitischen Zielen in Deutschland. Zwischen den Zielen und Instrumenten verschiedener umweltpolitischer Handlungsfelder können Zielkonflikte und Synergien gezeigt werden. Der vorgestellte Ansatz bietet Ansatzpunkte zur Verbesserung der Umweltpolitikplanung, -evaluation und -berichterstattung.