Publikationstyp
Forschungsbericht
Monographie
Monographie
Erscheinungsjahr
2014
Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse
Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Biomasse, Kaskadennutzung, Klima, Ökologie, Ressourceneffizienz, Stoffliche Verwertung, Umwelt
Forschungskennzahl (FKZ)
371093109
Verbundene Publikation
Zitation
Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2014. Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse, 2014. [online]. Texte / Umweltbundesamt, 14/01. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/8844
Zusammenfassung deutsch
Nachdem die energetische Biomassenutzung im letzten Jahrzehnt massiv zunahm, steigt seit einiger Zeit auch das Interesse an der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Im Vordergrund stehen hierbei Versorgungssicherheit undNachhaltigkeitder Industrie, die heute noch größtenteils von fossilen Ressourcen abhängig ist. Zukünftig sollen fossile Rohstoffe verstärkt durch biogene Rohstoffe, d. h. durch regenerative Kohlenstoffquellen, ersetzt werden. Dadurch soll in erster Linie die Versorgungssicherheit erhöht und nebenbei auch ein Beitrag zuKlimaschutzund Nachhaltigkeit geleistet werden.
Quelle: www.umweltbundesamt.de
Quelle: www.umweltbundesamt.de