Publikation: Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen stärken und vernetzen
dc.contributor.author | Zetek, Uta | |
dc.contributor.author | Fender, Katharina | |
dc.contributor.author | Dienel, Hans-Liudger | |
dc.contributor.author | Kersting, Norbert | |
dc.contributor.projectLeader | Lindenthal, Alexandra | |
dc.date.issued | 2025 | |
dc.description.abstract | Die Stärkung zivilgesellschaftlicher Nachhaltigkeitsinitiativen ist eine Möglichkeit, um die sozial-ökologische Transformation voranzutreiben. Damit sich Ideen und Praktiken von Nachhaltig-keitsinitiativen etablieren, ist eine Kultur der Zusammenarbeit aller gesellschaftlicher Akteur*innen notwendig. Wie dies erreicht werden kann, wird in diesem Bericht dargestellt. Im Zentrum des Forschungsvorhabens stand ein mehrstufiger Beteiligungsprozess, bei dem mit Nachhaltigkeitsinitiativen strukturelle und gesell-schaftliche Hürden, welche die Arbeit der Initiativen erschweren, identifiziert wurden. Darauf aufbauend wurden Lösungsansätze für Verwaltung und Politik zur Überwindung dieser Heraus-forderungen entwickelt. Diese Lösungsansätze wurden anschließend mit Vertreter*innen aus Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Nachhaltigkeitsinitiativen auf ihre Umsetz-barkeit geprüft und zu umsetzbaren Maßnahmen weiterent-wickelt. Der Bericht beschreibt den Projektverlauf und die Genese von sechs Maßnahmen. Er richtet sich an Verwaltungsmitarbei-tende und zivilgesellschaftliche Initiativen. | de |
dc.format.extent | 120 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.60810/openumwelt-7556 | |
dc.identifier.uri | https://openumwelt.de/handle/123456789/10463 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Umweltbundesamt | |
dc.relation | https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/gesellschaft-erfolgreich-veraendern | |
dc.relation | https://doi.org/10.60810/openumwelt-7479 | |
dc.relation.ispartofseries | Texte | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.source.uri | http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/118_2025_texte.pdf | |
dc.subject | sozial-ökologische Transformation | |
dc.subject | Nachhaltigkeitsinitiativen | |
dc.subject | Zivilgesellschaft | |
dc.subject | Beteiligung | |
dc.subject.ddc | 500 Naturwissenschaften und Mathematik | |
dc.subject.ubaTheme | Nachhaltigkeit | |
dc.subject.ubaTheme | Klima | Energie | |
dc.subject.ubaTheme | Wirtschaft | Konsum | |
dc.subject.ubaTheme | Landwirtschaft | |
dc.subject.ubaTheme | Verkehr | |
dc.subject.ubaTheme | Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales | |
dc.subject.ubaTheme | Digitalisierung | |
dc.subject.ubaTheme | Climate | Energy | |
dc.subject.ubaTheme | Economy | Consumption | |
dc.subject.ubaTheme | Transport | |
dc.subject.ubaTheme | Agriculture | |
dc.subject.ubaTheme | Digitalisation | |
dc.title | Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen stärken und vernetzen | de |
dc.type | Forschungsbericht | |
dspace.entity.type | Publication | |
local.accessRights.dnb | free | |
local.audience | Wissenschaft | |
local.bibliographicCitation.number | 118/2025 | |
local.identifier.fundingIndicator | 3720111020 | |
local.identifier.standardizedFundingIndicator | 37201110 | |
local.ingest.needsManualMetadataCheck | true | |
local.researchtype | REFOPLAN-BMUV | |
local.subtitle | Partizipativ erarbeitete Maßnahmen für Verwaltung und Politik | de |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- 118_2025_texte.pdf
- Größe:
- 3.79 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- 118_2025_texte.pdf, downloaded 2025-09-23T02:05:20.445716
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 1.71 KB
- Format:
- Item-specific license agreed to upon submission
- Beschreibung: