Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2017
Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2017
unter Verwendung von Berechnungsergebnissen der Nationalen Koordinierungsstelle Emissionsberichterstattung
Authors
Editor
Containing Item
Keywords
Energiebedingte Emissionen, Luftschadstoff, Freisetzung von Treibhausgasen, Luftschadstoffausstoß, Brennstoffeinsatz
Funding Indicator (FKZ)
Connected Publication
Citation
Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2019. Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 - 2017, 2019. [online]. Dessau-Roßlau. Climate Change, 26/2019. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5283
Abstract german
„Energiebedingte Emissionen“ sind Treibhausgase und Luftschadstoffe, die durch die Umwandlung von Energieträgern in elektrische und / oder thermische Energie (Strom- und Wärmeproduktion) freigesetzt werden. In dieser Veröffentlichung hat das UBA für die Jahre 1990 bis 2017 Grafiken und Tabellen zusammengestellt, die die energiebedingten Emissionen für Treibhausgase und ausgewählte Luftschadstoffe und die Menge der dafür eingesetzten Brennstoffe nach Sektoren aufgeschlüsselt darstellen.