Publikation:
Optionen und Potenziale für die Nutzung von biogenem CO₂ für die Herstellung von strombasierten erneuerbaren Energieträgern

dc.contributor.authorMünter, Daniel
dc.contributor.authorFehrenbach, Horst
dc.contributor.authorFröhlich, Thomas
dc.contributor.projectLeaderPagel, Maximilian
dc.contributor.projectLeaderSeven, Jan
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDer Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger ist Grundlage für eine treibhausgasneutrale (netto) Zukunft, auch die Nutzung von fossilem CO₂ ist immer mit zusätzlichen Emissionen verbunden. Es stellt sich die Frage, woher kommt der Kohlenstoff, den wir auch in Zukunft noch benötigen werden, wenn auch in deutlich geringerem Umfang? Die Nutzung von Anbaubiomasse ist aufgrund des Flächenbedarfes und der Landnutzungsänderung keine nachhaltige Alternative. Können Rest- und Abfallstoffe aus Biomasse diese Kohlenstoffquelle sein und wie sind diese einzuordnen?Der vorliegende Zwischenbericht aus dem Forschungsvorhaben: Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten Energieträgern widmet sich dieser Frage. Zuerst werden Daten zu globalen Reststoffpotentialen aus Literaturquellen zusammengefasst. Nachfolgend werden CO₂-Bedarfe von technischen Prozessen für die Herstellung von Wasserstoffderivaten beleuchtet. Abschließend findet eine qualitative Nachhaltigkeitsbewertung der betrachteten CO₂-Punktquellen und ein Abgleich von globalem Potential und globaler Nachfrage statt.de
dc.format.extent33
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7849
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10829
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relationhttps://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/carbon-capture-utilization-ccu#Hintergrund
dc.relationhttps://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/wasserstoff-schluessel-im-kuenftigen-energiesystem
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-5875
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6722
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-4739
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7476
dc.relationhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7645
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/95_2025_texte.pdf
dc.subjectSektorkopplung
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften und Mathematik
dc.subject.ubaThemeKlima | Energie
dc.subject.ubaThemeClimate | Energy
dc.titleOptionen und Potenziale für die Nutzung von biogenem CO₂ für die Herstellung von strombasierten erneuerbaren Energieträgernde
dc.typeForschungsbericht
dspace.entity.typePublication
local.accessRights.dnbfree
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number95/2025
local.identifier.fundingIndicator3722435060
local.identifier.standardizedFundingIndicator37224350
local.ingest.needsManualMetadataChecktrue
local.researchtypeKLIFOPLAN
local.subtitleZum Forschungsvorhaben: Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten Energieträgernde
relation.isProjectLeaderOfPublicationd1b899bf-f8cc-45c1-82bc-3278313bbb45
relation.isProjectLeaderOfPublication.latestForDiscoveryd1b899bf-f8cc-45c1-82bc-3278313bbb45

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
95_2025_texte.pdf
Größe:
2.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
95_2025_texte.pdf, downloaded 2025-08-07T02:05:09.149695

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Beschreibung:

Sammlungen