Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zwischenbericht: AP 3

Quelle

Schlagwörter

Elektrogerät/Elektronikgerät, Elektro- und Elektronikgerätegesetz, Elektroaltgerät, Elektronikaltgerät, ElektroG, Entsorgungsverhalten, Verbraucherumfrage

Förderkennzeichen (FKZ)

3717343450

Forschungskennzahl

Verbundene Publikation

Zitation

Löhle, S., Bartnik, S., & Schmiedel, U. (2018). Verbraucherumfrage zum Entsorgungsverhalten von Elektro(nik)altgeräten (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-5682
Zusammenfassung deutsch
Die Auswertung der Erfassungsmengen von Elektronikaltgeräten bezogen auf die in den drei Vorjahren in Verkehr gebrachten Mengen der letzten Jahre zeigt, dass lediglich Erfassungsquoten von ca. 40-43 % erreicht werden. Für das Berichtjahr 2016 beträgt die Erfassungsquote nahezu 45 %. Da ab dem Jahr 2016 eine Mindesterfassungsquote von 45 % und ab dem Jahr 2019 von 65 % zu erreichen ist, stellt sich die Frage nach möglichen Erklärungen der bisher geringen Sammelmenge. Eine relevante Rolle kann hierbei das Entsorgungsverhalten von Verbrauchern haben. Um diese Schnittstelle zu evaluieren, wurde eine Verbraucherbefragung Ende Februar 2018 durchgeführt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet.

Ist Übersetzung von

Übersetzungen

Steht in Bezug zu

Ist Teil von

Hat Teil

Ersetzt

Wird ersetzt durch

Ist Ergänzung von

Wird ergänzt von

Referenziert

Wird referenziert von