Publikation:
Identifizierung schützenswerter Gebiete mit fernerkundlichen Methoden zum Zwecke der Ausweitung des kohärenten Netzwerks an Schutzgebieten in der Antarktis

dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Konsultativstaaten zum Antarktisvertrag sind bemüht, ein kohärentes Netzwerk an Schutzgebieten in der Antarktis zu schaffen. Um hierzu erstmalig einen Beitrag von Seiten Deutschlands vorzubereiten, wurden mit Hilfe dieses Projektes potenzielle Schutzgebiete in der Antarktis zunächst identifiziert, bewertet und schließlich zwei konkrete Schutzgebietsvorschläge ausgearbeitet. Einer davon, das Inselarchipel der Danger Islands, wurde kürzlich von den Antarktis-Konsultativstaaten als neues Besonderes Antarktisches Schutzgebiet (Antarctic Specially Protectes Area) ausgewiesen.de
dc.format.extent243
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7508
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10415
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/99_2024_texte_identifizierung_schuetzenswerter_gebiete.pdf
dc.subjectAntarktis
dc.subject.ubaThemeNachhaltigkeit | Strategien | Internationales
dc.titleIdentifizierung schützenswerter Gebiete mit fernerkundlichen Methoden zum Zwecke der Ausweitung des kohärenten Netzwerks an Schutzgebieten in der Antarktisde
dc.typeForschungsbericht
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number99/2024
local.identifier.fundingIndicator3720182020
local.identifier.standardizedFundingIndicator37201820

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
99_2024_texte_identifizierung_schuetzenswerter_gebiete.pdf
Größe:
71.75 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
99_2024_texte_identifizierung_schuetzenswerter_gebiete.pdf, downloaded 2024-10-09T09:22:45.787214

Sammlungen