Vorschaubild

Publikationstyp

Conference proceedings
Monographie

Erscheinungsjahr

2015
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Fachgespräch Ressourcenschonung

Transfer aus der Forschung in die Praxis

Autor:innen

Quelle

Fachgespräch Ressourcenschonung

Schlagwörter

Ressourcenschonung, Forschungsergebnisse, Praxisumsetzung

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Umweltbundesamt. Ressourcenkommission (Hrsg.), 2015. Fachgespräch Ressourcenschonung, 2015. [online]. Position. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/7393
Zusammenfassung deutsch
Eine eins-zu-eins-Übertragung von Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft in die Praxis oder von Pilotvorhaben in die gesamte Branche ist nicht realistisch. Ergebnisse müssen interpretiert und für die eigene Situation des Unternehmens aufbereitet werden. Dies leistet das Unternehmen nur, wenn der Nutzen transparent und deutlich ist. Die Lösungskonzepte aus der Forschung müssen dafür einen Bezug zur Realität und auch zum Endkunden haben. Zur Schließung der Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis sind wie bereits angesprochen ggf. Vermittler oder Übersetzer notwendig. Da z. B. die Industrie- und Handelskammern bereits häufig eine erfolgreiche und nachhaltige Mittlerfunktion leisten, sollten diese eingebunden und unterstützt werden. In den produzierenden Unternehmen bedarf es zudem entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen, um die verantwortlichen Akteure mit aktuellen Entwicklungen vertraut zu machen.
Quelle: Verlagsinformation