Thumbnail Image

Publication type

Forschungsbericht
Monographie

Date

2021
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung

Hinweise für Bund und Länder aus dem Ressortforschungsvorhaben "Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung"

Containing Item

Keywords

Stadtplanung, Stadtentwicklung, Ressourcenerhaltung, Ressourcenschutz

Funding Indicator (FKZ)

3717351010

Connected Publication

Citation

VERBÜCHELN, Maic, Matthias BUCHERT und Daniel BLEHER, 2021. Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Hintergrundpapier. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/3873
Abstract german
Städte und ihr Umland sind "Hot-Spots" der Ressourceninanspruchnahme. Gebäude und Infrastrukturen verursachen beispielsweise in der Bau- und Nutzungsphase einem hohen Bedarf an Rohstoffen, Energie, Fläche und Wasser, was negative Umwelteffekte verursacht. Stadtplanung und -entwicklung können wichtige Beiträge leisten die Ressourceninanspruchnahme zu reduzieren, da sie direkten Einfluss auf Bautätigkeiten und die Infrastrukturversorgung haben. Dieses Hintergrundpapier formuliert Empfehlungen an die Bundes- und Landesebene zur Stärkung des Ressourcenschutzes in Stadtplanung und -entwicklung. Im Fokus stehen Möglichkeiten durch Gesetze, Verordnungen, Strategien und Fördermechanismen. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de