Auflistung nach Autor:in "Frehn, Michael"
Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
- Treffer pro Seite
- Sortieroptionen
Veröffentlichung Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobilität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums (MONASTA)(Umweltbundesamt, 2022) Frehn, Michael; Diesfeld, Jan; Schroeder-Schilling, Lukas; Planersocietät; Deutschland. Umweltbundesamt; Röthke-Habeck, PetraZiel des Forschungsprojektes des Umweltbundesamtes "Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobi-lität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums" - kurz: MONASTA - war vor allem die Begleitung und Evaluation der Modellprojekte des ExWoSt-Forschungsfelds "Aktive Mobilität in städtischen Quartieren". Vier Modellstädte haben in den Jahren 2017 bis 2021 auf Quartiersebene Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes und zur Neuverteilung des Straßenraums insbesondere zugunsten des Fuß- und Radverkehrs erprobt. Aus den Umsetzungen erfolgten Schlussfolgerungen, die auch für andere Kommunen relevant sein können. In diesem Forschungsprojekt wurden zudem die Fachbroschüren "Straßen und Plätze neu denken" und "Quartiersmobilität gestalten" erarbeitet, die auf der Webseite des Umweltbundesamtes veröffentlicht sind. Sie zeigen gute Beispiele und mögliche Handlungsoptionen für die kommunale Ebene. Der 2018 in Berlin durchgeführte 2. Deutsche Fußverkehrskongress wurde mithilfe dieses Forschungsprojektes konzipiert und durchgeführt. Ein weiteres Ergebnis sind Vorschläge für Regelwerksänderungen, die sich aus dem Blickwinkel einer Förderung der aktiven Mobilität ergeben. Hierzu wurden zentrale Hemmnisse herausgearbeitet und Vorschläge für Änderungen der Gesetze, Verordnungen und Regelwerke vorgelegt. Quelle: ForschungsberichtVeröffentlichung Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobilität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums (MONASTA)(Umweltbundesamt, 2022) Frehn, Michael; Diesfeld, Jan; Schroeder-Schilling, Lukas; Deutschland. Umweltbundesamt; Röthke-Habeck, PetraVeröffentlichung Quartiersmobilität gestalten(Umweltbundesamt, 2020) Aichinger, Wolfgang; Deutschland. Umweltbundesamt; Frehn, Michael; Pöpsel, Lukas; Röthke-Habeck, PetraDie weiterhin zunehmende Motorisierung, die Notwendigkeit einer umwelt- und klimaschutzorientierten Verkehrswende und der stärker werdende Ruf nach einer Rückgewinnung von Straßenraum für den Fuß- und Radverkehr, für Aufenthalt, Spiel und Bepflanzung rücken die Quartiersmobilität und Verkehrsberuhigung erneut in den Fokus. Dieser Leitfaden greift Instrumente der flächenhaften Verkehrsberuhigung der 1980er Jahre auf und verknüpft sie mit den Praxiserfahrungen aktueller, kommunaler Straßenraumgestaltungen. Die zahlreichen Beispiele und Umsetzungsempfehlungen richten sich an Interessierte aus Politik, Verwaltung, Planungsbüros und Bevölkerung. Quelle: https://www.umweltbundesamt.deVeröffentlichung Straßen und Plätze neu denken(Umweltbundesamt, 2017) Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael; Deutschland. Umweltbundesamt; Röthke-Habeck, Petra; Schubert, TimDie Gestaltung der Straßen und Plätze hat einen großen Einfluss auf die Umwelt- und Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Sie wirkt auf die Art der Nutzung und Mobilität ein sowie auf die Vielfalt der Aktivitäten im öffentlichen Raum. Viele Kommunen möchten die Attraktivität ihrer Straßenräume erhöhen. Die Broschüre stellt viele gute Praxisbeispiele als Anregung vor. Quelle: https://www.umweltbundesamt.deVeröffentlichung Straßen und Plätze neu denken(2017) Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael; Deutschland. Umweltbundesamt; Röthke-Habeck, Petra