Publikation:
Biobasierte und biologisch abbaubare Einwegverpackungen? Keine Lösung für Verpackungsmüll!

dc.contributor.authorLöw, Clara
dc.contributor.authorGröger, Jens
dc.contributor.authorNeles, Camilla
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.contributor.otherBoße, Jasmin
dc.contributor.otherGrimminger, Sonia
dc.contributor.otherKreowski, Elke
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDer Trend verstärkt Speisen und Getränke zum Mitnehmen scheint unaufhaltsam zu sein. Mit der Wahl der Verpackung haben Gastronomiebetriebe einen großen Einfluss auf das Abfallaufkommen in Kommunen. Um Sie als Ausgabebetriebe von Speisen und Getränken "to-go" oder als kommunale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung einsetzen, dabei zu unterstützen, vermehrt ökologisch sinnvolle Mehrwegverpackungen anzubieten, wurde diese Sammlung von Ratgebern, einem Plakat und Flyer erarbeitet. Es wird erläutert, wie das Umweltzeichen Blauer Engel als Orientierung dienen kann. Die Materialien stehen als Paket oder Einzeldownload zur Verfügung. Dieser Ratgeber "Biobasierte und biologisch abbaubare Einwegverpackungen? Keine Lösung für Verpackungsmüll!" klärt über den Einsatz von Biokunststoffen auf und enthält Argumentationshilfen für Mehrwegverpackungen statt biobasierter Einwegverpackungen bei Speisen und Getränken to-go. Quelle: https://www.umweltbundesamt.dede
dc.description.abstractDer Trend hin zu Speisen und Getränken zum Mitnehmen scheint unaufhaltsam zu sein. Mit der Wahl der Verpackung haben Gastronomiebetriebe einen großen Einfluss auf das Abfallaufkommen in Kommunen. Um Sie als Ausgabebetriebe von Speisen und Getränken „to-go“ oder als kommunale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung einsetzen, dabei zu unterstützen, vermehrt ökologisch sinnvolle Mehrwegverpackungen anzubieten, wurde diese Sammlung von Ratgebern, einem Plakat und einem Flyer erarbeitet. Es wird erläutert, wie das Umweltzeichen Blauer Engel als Orientierung dienen kann. Die Materialien stehen als Paket oder Einzeldownload zur Verfügung.Dieser Ratgeber „Biobasierte und biologisch abbaubare Einwegverpackungen? Keine Lösung für Verpackungsmüll!“ klärt über den Einsatz von Biokunststoffen auf und enthält Argumentationshilfen für Mehrwegverpackungen statt biobasierter Einwegverpackungen bei Speisen und Getränken to-go.de
dc.format.extent1 Onlineressource (16 Seiten)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-2479
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/3460
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesRatgeber
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectMehrwegverpackung
dc.subjectProduktkennzeichnung
dc.subjectGastronomie
dc.subjectMehrwegsystem
dc.subjectSpeisen und Getränke
dc.subjectAußer-Haus-Verkauf
dc.subjectBlauer Engel
dc.subjectBiobasierte Kunststoffe
dc.subject.ubaThemeWirtschaft | Konsum
dc.titleBiobasierte und biologisch abbaubare Einwegverpackungen? Keine Lösung für Verpackungsmüll!
dc.title.alternativeBiobasierte und biologisch abbaubare Einwegverpackungen? Keine Lösung für Verpackungsmüll!
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionFachbroschüre / Umweltbundesamt

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
210722_fachbrosch_5_bf.pdf
Größe:
1.56 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
210722_fachbrosch_5_bf.pdf, downloaded 2024-06-16T13:39:28.787553

Sammlungen