Thumbnail Image

Publication type

Date

2024
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Ansatz zur Neubewertung von CO2-Emissionen aus der Holzverbrennung

Ergebnisse des Forschungsprojekts BioSINK als Grundlage für die Erweiterung der Bilanzierung von Holz im CO2-Rechner

Authors

Editor

Containing Item

Keywords

CO2-Rechner, CO2-Fußabdruck, CO2-Bilanz, Treibhausgasbilanzierung, Holzenergie, Energieholz, Holzverwendung

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

Ansatz zur Neubewertung von CO2-Emissionen aus der Holzverbrennung, 2024. [online]. DOI 10.60810/openumwelt-7639. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10548
Abstract german
Wie viele Treibhausgasemissionen entstehen bei der Nutzung von Holzbrennstoffen zur Wärmegewinnung? Diese Frage lässt sich einfach mit dem UBA-CO2-Rechner für verschiedene Arten und Mengen an Holzbrennstoffen beantworten. Im vorliegenden Factsheet finden sich die hierzu im UBA-CO2-Rechner verwendeten Emissionsfaktoren. Dabei werden sowohl die Treibhausgasemissionen aus Ernte, Herstellung und Transport als auch die direkten Verbrennungsemissionen berücksichtigt.Im Factsheet werden die wissenschaftlichen Grundlagen und die Bezüge zu aktuellen Forschungsprojekten erläutert. Außerdem wird der Zusammenhang mit dem Klimaschutzgesetz und den darin verankerten Anforderungen an den deutschen Wald aufgezeigt.