Publikation:
Mobilität neu steuern

dc.contributor.authorFriedl, Christa
dc.contributor.authorBlanck, Ruth
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.contributor.otherFrey, Kilian
dc.date.issued2022
dc.description.abstractMobilität muss neu gesteuert werden, um einen elementaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Für mehr Gerechtigkeit müssen soziale Verträglichkeit hergestellt und vorhandene Ungerechtigkeiten und klimaschädliche Privilegien beseitigt werden. Der Wandel in Verkehr und Mobilität muss so ge- und besteuert werden, dass Deutschland seine finanzielle Handlungsfähigkeit bewahrt. Wie das gelingen kann, zeigt die Studie "Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig". Das Öko-Institut, FÖS und Prof. Dr. Stefan Klinski haben darin im Auftrag des UBA Maßnahmen und fiskalische Instrumente untersucht und bewertet. Die vorliegende Broschüre beschreibt Ergebnisse und stellt zentrale Empfehlungen der Studie vor. Quelle: www.umweltbundesamt.dede
dc.description.abstractMobilität muss neu gesteuert werden, um einen elementaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Für mehr Gerechtigkeit müssen soziale Verträglichkeit hergestellt und vorhandene Ungerechtigkeiten und klimaschädliche Privilegien beseitigt werden. Der Wandel in Verkehr und Mobilität muss so ge- und besteuert werden, dass Deutschland seine finanzielle Handlungsfähigkeit bewahrt. Wie das gelingen kann, zeigt die Studie „Mobilität in die Zukunft steuern: Gerecht, individuell und nachhaltig“. Das Öko-Institut, FÖS und Prof. Dr. Stefan Klinski haben darin im Auftrag des ⁠UBA⁠ Maßnahmen und fiskalische Instrumente untersucht und bewertet. Die vorliegende Broschüre beschreibt Ergebnisse und stellt zentrale Empfehlungen der Studie vor.de
dc.format.extent1 Onlineressource (26 Seiten)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-2467
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/2945
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesBroschüren
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectSozialverträglichkeit
dc.subjectpostfossil
dc.subjectMobilität
dc.subjectökonomische Instrumente im Verkehr
dc.subjectfiskalische Ergiebigkeit
dc.subject.ubaThemeVerkehr
dc.titleMobilität neu steuern
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionFachbroschüre / Umweltbundesamt
local.subtitleein Steuer- und Abgabenkonzept für klimaschonenden und sozial gerechten Verkehr bis 2050

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
2022_fb_mobilitaet_neu_steuern_bf.pdf
Größe:
3.61 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
2022_fb_mobilitaet_neu_steuern_bf.pdf, downloaded 2024-06-16T13:25:31.234878

Sammlungen