Publikation:
Freiflächen-Photovoltaik – ja, aber nicht ohne Bodenschutz!

dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Kommission Bodenschutz (KBU) befürwortet die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaik (PV-FFA), fordert aber, dass bei der Flächenauswahl Prioritäten gesetzt sowie Nachhaltigkeitsziele berücksichtigt werden und beim Bau der Anlagen bodenschonend vorgegangen wird. Das Positionspapier enthält konkrete Anforderungen für die Flächenauswahl und formuliert Mindeststandards und Forderungen für Errichtung, Betrieb, Unterhaltung und Rückbau von PV-FFA aus Sicht des Bodenschutzes.de
dc.format.extent12
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3669
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/9895
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesPosition
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttps://umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2023_uba_kom_kbu.pdf
dc.subjectPhotovoltaik
dc.subjectFreiflächennutzung
dc.subjectBodenschutz
dc.subjectKBU
dc.subjectPV-Freiflächenanlage
dc.subjectLandwirtschaftlich genutzte Fläche
dc.subjectFlächenkonkurrenz
dc.subject.ubaThemeKlima | Energie
dc.subject.ubaThemeBoden | Fläche
dc.titleFreiflächen-Photovoltaik – ja, aber nicht ohne Bodenschutz!de
dc.typeSonstiges
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.subtitlePosition der Kommission Bodenschutz beim UBA // Juni 2023de

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
2023_uba_kom_kbu.pdf
Größe:
1.69 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
2023_uba_kom_kbu.pdf, downloaded 2024-06-18T15:35:09.228842

Sammlungen