Publikation:
12 notwendige Schritte auf dem Weg zum Schutz fruchtbarer Böden und zur Reduzierung des Flächenverbrauchs

dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt
dc.date.issued2014
dc.description.abstractIm Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage „Wie viel Boden brauchen wir?“ In diesem Kontext wurden folgende Aspekte behandelt: Wie viel Boden brauchen wir wofür? Risiken für Böden in Deutschland. Welche Steuerungsmöglichkeiten bestehen? – Verantwortung in einer begrenzten Welt. Ansätze und Lösungsmöglichkeiten: Der Blicküber den Tellerrand.de
dc.format.extent8 Seiten [2149 KB]
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3666
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/8519
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesPosition
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectFlächenverbrauchsreduzierung
dc.subjectBodenschutzmaßnahme
dc.subject.ubaThemeBoden | Fläche
dc.subject.ubaThemeSoil | Land
dc.title12 notwendige Schritte auf dem Weg zum Schutz fruchtbarer Böden und zur Reduzierung des Flächenverbrauchs
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.collectionPosition / Umweltbundesamt
local.subtitleErgebnisse der KBU-Veranstaltung "Wie viel Boden brauchen wir?" am 6. Dezember 2013

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
kbu_12_schritte_april_2014.pdf
Größe:
1.97 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
kbu_12_schritte_april_2014.pdf, downloaded 2024-06-16T16:21:08.104723

Sammlungen