Loading...
Editor
Containing Item
Keywords
Hitzeperioden, Übersterblichkeit
Funding Indicator (FKZ)
3720482031
Citation
AN DER HEIDEN, Matthias, Sebastian BUCHIEN und Claudia WINKLMAYR, 2025. DAS: Weiterentwicklung und Harmonisierung des Indikators zur hitzebedingten Übersterblichkeit in Deutschland [online]. Umweltbundesamt. Umwelt & Gesundheit, 04/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10681
Abstract german
Im Rahmen des Projekts konnte bestätigt werden, dass insbesondere in Sommern mit kurzen Hitzeperioden eine tagesgenaue Analyse die hitzebedingten Sterbefälle vollständiger erfasst als Analysen mit mehrtägiger oder wöchentlicher Auflösung. Als Schwellenwert zur Definition von Hitze wurde das bisherige Kriterium verallgemeinert um methodisch zwischen nur wärmeassoziierten und hitzebedingten Sterbefällen zu unterscheiden. Hitzebedingte Mortalität tritt aufgrund einer stärkeren Hitzeexposition stärker in städtischen Regionen auf, vornehmlich in West- und Süddeutschland. Hitze zeigte eine sehr ähnliche Wirkung auf die Mortalität von Männern und Frauen in der Altersgruppe der über 65-Jährigen.