Vorschaubild

Publikationstyp

Erscheinungsjahr

2025
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Wie können Synergien zwischen Biodiversitäts- und Klimaschutz gehoben werden?

Eine Analyse ausgewählter Wechselwirkungen im UBA-Forschungsprojekt zu Szenarien für den Natürlichen Klimaschutz

Autor:innen

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

natürlicher Klimaschutz, LULUCF, Schutz der Biodiversität, Agroforstsystem, Moore, Klimaanpassung, organische Böden, Flächennutzung

Forschungskennzahl (FKZ)

37239010

Verbundene Publikation

Zitation

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Wie können Synergien zwischen Biodiversitäts- und Klimaschutz gehoben werden?, 2025. [online]. DOI 10.60810/openumwelt-7898. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10905
Zusammenfassung deutsch
Die gemeinsame Betrachtung von Klima- und Biodiversitätsschutz, der natürliche Klimaschutz, erzeugt Synergien. Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist es, Ökosysteme und deren Klimaschutzleistung zu verbessern.Das Politikpapier analysiert Wechselwirkungen, Zielkonflikte und die Umsetzung von Maßnahmen in Landökosystemen wie Grün- und Ackerland, Wälder und Moore. Im Ergebnis werden Bewirtschaftungsformen abgeleitet, damit effektiver natürlicher Klimaschutz im ANK und darüber hinaus gelingt.Das Papier ist Teil des Projekts ‚Szenarien für den natürlichen Klimaschutz (NatKat)‘ - FKZ 3723 NK 901 0 und stellt eine Zusammenfassung der bereits veröffentlichten Studie dar.