Lade...
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Wald, Forstwirtschaft, Nachhaltige Forstwirtschaft, Waldzustand, Waldschutz, Holzverbrauch, Holzproduktion, Forstprodukt, Forst, Biologische Vielfalt, Klimawandel, Energie, Baustoffe, Nutzungskaskade
Forschungskennzahl (FKZ)
Verbundene Publikation
Zitation
Günther, J., Brozowski, F., Klatt, A., Döring, U., Fee, E., Fischer, J., Güth, M., Heidler, D., Nowack, A., Reichart, A., & Schütze, G. (2016). Umweltschutz, Wald und nachhaltige Holznutzung in Deutschland (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-3429
Zusammenfassung deutsch
Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er liefert etwa Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung und vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Wie eine nachhaltige Waldbewirtschaftung aussieht, die den Wald mit all seinen Funktionen erhält, erklärt dieses UBA-Hintergrundpapier. Auch das Thema "Holznutzung und Gesundheit" steht im Fokus, zum Beispiel Luftschadstoffe aus der Holzverbrennung und Schadstoffe, die aus Holzprodukten ausgasen. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de