Publikation:
Das neue Verpackungsgesetz

dc.contributor.otherGerdung, Anja
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDas hohe Aufkommen an Verpackungsabfällen sowie neue gesetzliche Vorgaben sind derzeit intensiv diskutierte Themen. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre bestand mit der Verpackungsverordnung eine Produktverantwortung der Hersteller für ihre Verpackungen. Danach sind Unternehmen für ihre Verpackungen verantwortlich â€Ì von der Herstellung bis zur Entsorgung. Dennoch bestehen aus Umweltsicht weiterhin enorme Herausforderungen hinsichtlich der Vermeidung oder zumindest Verringerung von Verpackungsabfällen sowie ihres Recyclings bzw. ihrer ressourcenschonenden Verwertung. Auch hat das teils pflichtwidrige Verhalten einiger Akteure in der Vergangenheit dazu geführt, dass das System der Entsorgung über den gelben Sack/die gelbe Tonne mehrfach kurz vor dem Zusammenbruch stand. Mit dem zum 1. Januar 2019 in Kraft getretenen neuen Verpackungsgesetz soll nun Vieles besser werden: höhere Recyclingquoten, Anreize für umweltfreundlichere Verpackungen, mehr Transparenz auf dem Markt und Kontrolle der Marktteilnehmer. Der Vortrag stellt den Hintergrund des neuen Verpackungsgesetzes sowie die wichtigsten Neuerungen kompakt vor und skizziert die Herausforderungen, vor denen die Vollzugsbehörden angesichts ihrer gesetzlichen Aufgaben stehen. Quelle: https://uppw.uni-halle.dede
dc.format.extent1 Onlineressource (28 Vortragsfolien)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/3783
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.titleDas neue Verpackungsgesetz
dc.title.alternativeDas neue Verpackungsgesetz
dc.typeConference proceedings
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.conferenceUmwelt- und Planungsrecht in Praxis und Wissenschaft (2019 : Halle)
local.bibliographicCitation.publisherPlaceHalle
local.collectionRede

Dateien

Sammlungen