Publikation:
Fracking zur Schiefergasförderung

dc.date.issued2014
dc.description.abstractDas ⁠UBA⁠-Positionspapier zeigt, warum die Schiefergasförderung mittels Fracking in Deutschland kaum positiven Effekt auf Brennstoffpreise, Versorgungssicherheit, Importabhängigkeit und Deutschlands  Klimabilanz haben kann. Außerdem beschreibt es die Leitplanken, die nötig sind, um die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu minimieren.de
dc.format.extent10 Seiten
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3630
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/8021
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesPosition
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectFracking
dc.subjectSchiefergas
dc.subjectSchiefergasförderung
dc.subjectSchiefergasgewinnung
dc.subject.ubaThemeKlima | Energie
dc.subject.ubaThemeChemikalien
dc.subject.ubaThemeWasser
dc.subject.ubaThemeClimate | Energy
dc.subject.ubaThemeChemicals
dc.subject.ubaThemeWater
dc.titleFracking zur Schiefergasförderung
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen
local.collectionPosition / Umweltbundesamt
local.subtitleeine energie- und umweltfachliche Einschätzung

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
position_fracking_zur_schiefergasfoerderung.pdf
Größe:
615.77 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
position_fracking_zur_schiefergasfoerderung.pdf, downloaded 2024-06-16T16:10:12.820103

Sammlungen