Publikation:
Belastung der Bevölkerung mit Weichmachern - Studienergebnisse und Stand der Diskussion zu einer kumulativen Risikobewertung

dc.date.issued2014
dc.description.abstractHuman-Biomonitoring (HBM) gibt Auskunft über die körperliche Belastung des Menschen durch Bestimmung von Schadstoffen im Blut, Urin oder auch Haar und anderen Geweben. Der Beitrag stellt die im Auftrag des Umweltbundesamtes zu Weichmachern durchgeführten HBM-Studien vor. Hierbei zeigte sich, dass die Allgemeinbevölkerung auf breiter Basis gegenüber einer ganzen Reihe von Phthalaten exponiert ist und dass der "neue" Weichmacher Hexamoll® DINCH® entsprechend seiner zunehmenden Marktpräsenz vermehrt und in höheren Konzentrationen im Körper nachweisbar ist. Ob der Nachweis eines Stoffes jedoch mit einer gesundheitlichen Belastung einhergeht, bedarf einer toxikologisch-gesundheitlichen Bewertung. Diese Bewertung erfolgt anhand der durch die Kommission Human-Biomonitoring festgelegten HBM-Werte oder durch Rückrechnung auf die tägliche Aufnahme und deren Vergleich mit allgemein anerkannten Beurteilungswerten. Eine gemeinsame Bewertung der Konzentrationen von DBP, DiBP, BBP, DEHP, DiNP in Proben des Kinder-Umwelt-Survey 2003/06 wird beispielhaft diskutiert, um auf offene Fragen bezüglich gleichzeitiger Exposition gegenüber verschiedenen Phthalaten hinzuweisen.<BR>Quelle: Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene <Berlin>: UMID : Umwelt und Mensch - Informationsdienst ; Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin,Verbraucherschutz. - Berlin. S. 58de
dc.description.abstractHuman biomonitoring (HBM) provides information about the human body burden by analyzing pollutants in blood, urine, hair, and other tissues. Based on results of HBM studies on plasticizers carried out on behalf of the German Federal Environment Agency the simultaneous exposure of the general population to several phthalates is discussed. The "newŁ plasticizer Hexamoll® DINCH® is increasingly and in higher amounts detectable in humans, in accordance with its increasing commercial use. If the presence of a substance is related with a health load has to be determined in a toxicological health assessment. Generally, the evaluation of HBM results is carried out on the basis of HBM-values defined by the German Human Biomonitoring Commission or by comparing the calculated daily intakes with TDI- or RfD-values. A cumulative risk assessment of the levels of the phthalates DBP, DiBP, BBP, DEHP, DiNP in samples collected in the German Environmental Survey for Children (2003/06) is discussed as an example to point out unresolved questions concerning the assessment of multiple exposures to different phthalates.<BR>Quelle: Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene <Berlin>: UMID : Umwelt und Mensch - Informationsdienst ; Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin, Verbraucherschutz. - Berlin. -S. 58en
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-1189
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/8579
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.titleBelastung der Bevölkerung mit Weichmachern - Studienergebnisse und Stand der Diskussion zu einer kumulativen Risikobewertung
dc.typeWissenschaftlicher Artikel
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.journalTitleUMID
local.bibliographicCitation.volume(2014), H. 2, Seite 58-65
local.collectionAufsätze

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
belastung_mit_weichmachern_58-65.pdf
Größe:
969.73 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
belastung_mit_weichmachern_58-65.pdf, downloaded 2024-06-16T16:21:58.063154

Sammlungen