Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2020
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen

ein Leitfaden für Kommunen

Quelle

Schlagwörter

Kommunaler Klimaschutz, Fernwärme, Erdwärme, Wärmenetze, Wärmeplanung, Geothermie

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

SANDROCK, Matthias, Christian MAASS und Simona WEISLEDER, 2020. Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Broschüren. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/3740
Zusammenfassung deutsch
Für die anstehende Wärmewende spielen Kommunen eine wichtige Rolle, da die Transformation der Wärmeversorgung lokal umgesetzt wird. Für die Kommune bietet das die Chance, diesen Wandel entscheidend mitzuprägen. Eine Herausforderung darin besteht, die Wärmeversorgung so effizient wie möglich umzubauen und gleichzeitig für Bürger und lokale Wirtschaft passend auszugestalten. Der Leitfaden beschreibt in fünf einfachen Schritten - angefangen bei Voruntersuchungen bis hin zur Umsetzung - und mit anschaulichen Beispielen, wie dieser Weg mit effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen beschritten werden kann. Auf Tiefengeothermie und Wärmespeicher wird zudem detaillierter eingegangen. Quelle: www.umweltbundesamt.de