Publikation:
Die unerträgliche Ressourcenleichtigkeit des Seins

dc.contributor.organisationOtherDeutschland. Umweltbundesamt. Fachbereich III-Leitung
dc.contributor.otherMüller, Felix
dc.contributor.otherKosmol, Jan
dc.contributor.otherKeßler, Hermann
dc.contributor.otherAngrick, Michael
dc.contributor.otherRechenberg, Bettina
dc.date.issued2016
dc.description.abstractMaterialflussindikatoren sind ein zentrales Element in Strategien zur Ressourceneffizienzsteigerung und zur Ressourcenschonung. Wofür stehen diese Indikatoren und welche Aussagekraft haben sie? Was folgt daraus für Ansätze zur Dematerialisierung? Quelle: http://oekologisches-wirtschaften.dede
dc.format.extent1 Onlineressource (Seite 45-50)
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-1022
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/7107
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.titleDie unerträgliche Ressourcenleichtigkeit des Seins
dc.typeWissenschaftlicher Artikel
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.journalTitleÖkologisches Wirtschaften
local.bibliographicCitation.originalDOI10.14512/OEW310445
local.bibliographicCitation.volume31 (2016), Heft 4
local.collectionAufsätze

Dateien

Sammlungen