Publikation:
Evaluation zählt

dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.date.issued2015
dc.description.abstractWas bringt eigentlich die Einführung eines Fahrradverleihsystems? Wie viele neue Fahrgäste für den öffentlichen Verkehr werden durch eine Marketingkampagne gewonnen? Dieses Handbuch liefert das nötige Wissen, um die Wirkungen kommunaler Maßnahmen im Verkehr zu evaluieren. Modell stand das englischsprachige Handbuch „Evaluation Matters“, das von der Technischen Universität Berlin und einem Team des EU-Projekts CIVITAS MIMOSA erarbeitet wurde. Das ⁠UBA⁠ hat das Buch ins Deutsche übertragen, umfassend überarbeitet und mit Beispielen ergänzt, die für die Praxis deutscher Kommunen hilfreich sind.de
dc.format.extent84 Seiten
dc.format.extentIll., graph. Darst.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-2299
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/8034
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesLeitfäden und Handbücher
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectVerkehrsplanung
dc.subjectBewertung
dc.subjectErfolgskontrolle
dc.subjectLeitfaden
dc.subjectNachhaltiger Verkehr
dc.subjectEvaluation
dc.subjectHandbuch
dc.subject.ubaThemeVerkehr
dc.titleEvaluation zählt
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceBehörden
local.collectionFachbroschüre / Umweltbundesamt
local.subtitleein Anwendungshandbuch für die kommunale Verkehrsplanung

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
evaluation_zaehlt_ein_anwendungshandbuch_fuer_die_kommunale_verkehrsplanung.pdf
Größe:
5.56 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
evaluation_zaehlt_ein_anwendungshandbuch_fuer_die_kommunale_verkehrsplanung.pdf, downloaded 2024-06-16T16:10:22.222121

Sammlungen