Publikation:
Abfälle im Haushalt

dc.date.issued2014
dc.description.abstractDer beste Abfall ist derjenige, der erst gar nicht anfällt. Dies ist leicht gesagt, aber um die Bedeutung dieser einfachen Botschaft zu erfassen, sollte sich jeder einmal persönlich ansehen, wo bei ihm zu Hause Abfälle anfallen, und nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs, in der Freizeit, im Urlaub, ...de
dc.format.extent62 Seiten
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3710
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/8772
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesRatgeber
dc.relation.isreplacedbyhttps://doi.org/10.60810/openumwelt-3783
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectAbfall
dc.subjectHaushaltsabfall
dc.subjectAbfallsortierung
dc.subjectAbfallvermeidung
dc.subjectAbfallverwertung
dc.subjectAbfälle
dc.subjectHaushaltsabfälle
dc.subjectAbfalltrennung
dc.subjectMülltrennung
dc.subjectAbfallrecycling
dc.subject.ubaThemeAbfall | Ressourcen
dc.titleAbfälle im Haushalt
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceVerbraucher*innen
local.collectionRatgeber / Umweltbundesamt
local.subtitleVermeiden, Trennen, Verwerten

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
EB008255.pdf
Größe:
1.89 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Sammlungen