Publikation:
UMID 01/2024

dc.date.issued2024
dc.description.abstractWährend und nach den Weltkriegen wurde eine große Anzahl an Munition und chemischen Kampfstoffen in die Meeresumwelt eingetragen. Ein aktuelles vom ⁠UBA⁠ gefördertes Forschungsprojekt untersucht die Belastung von Sediment und Organismen und die Auswirkungen auf Umwelt und Mensch. Im Titelbeitrag der Ausgabe 01/2024 werden die Ergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.Weitere Beiträge thematisieren die aktuellen Entwicklungen in Deutschland und der EU zu Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen und Möbeln, den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln in die Luft, den deutschen Beitrag zur Europäischen Partnerschaft zur Bewertung von Risiken durch Chemikalien (PARC), die Gesundheitsbelastung durch Feinstaub in Deutschland und die Entwicklung eines Chatbots für den Einsatz in radiologischen Notfällen.Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt und Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die ausschließlich online erscheinende Zeitschrift UMID kann kostenfrei abonniert werden.de
dc.format.extent76
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-4303
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/9740
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttps://umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/4031/publikationen/umid_2401_240409_2_clean_dnk79.pdf
dc.subjectUMID
dc.subject.ubaThemeGesundheit
dc.titleUMID 01/2024de
dc.typeSonstiges
dspace.entity.typePublication

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
umid_2401_240409_2_clean_dnk79.pdf
Größe:
2.35 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
umid_2401_240409_2_clean_dnk79.pdf, downloaded 2024-06-18T15:28:12.269621

Sammlungen