No Thumbnail Available
Change Agents in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
Change Agents in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
Authors
Editor
Containing Item
Die Experimentalstadt
(2017)
(2017)
Keywords
Änderung, Nachhaltigkeit
Funding Indicator (FKZ)
Connected Publication
Citation
Change Agents in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen, 2017. In: Die Experimentalstadt [online]. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/7040
Abstract german
Große Veränderungen stehen an, um die ökologischen Belastungsgrenzen einzuhalten, aber auch, wenn das Wohlergehen aller Menschen und die globale sowie generationenübergreifende Gerechtigkeit ernst genommen werden. Wir wissen zwar viel darüber, was sich ändern soll (z. B. Energie-, Mobilitäts-, Ressourcenwende), scheitern aber oft an der breiten Umsetzung. Viel weniger wissen wir über die zentralen Erfolgsfaktoren für gesellschaftliche Veränderungen und die Wege zu einem erfolgreichen Wandel. Um in einer unübersichtlichen Welt wirken zu können, entwickeln die Wissenschaften und wir alle im Alltag Modelle. Trotz vieler Unterschiede ziehen sich durch die Modelle gemeinsame Erkenntnisse und zentrale Erfolgsfaktoren. Anknüpfend an die Transformations- und Models-of-Change-Forschung stellt der Artikel die zentralen Faktoren für den Erfolg gesellschaftlicher Veränderungen dar. Quelle: http://link.springer.com