Thumbnail Image

Publication type

Monographie

Date

2018
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Beteiligungsrechte im Umweltschutz

was bringt Ihnen die Aarhus-Konvention?

Containing Item

Keywords

Aarhus-Konvention, Beteiligungsrecht, Öffentlichkeitsbeteiligung, Bürgerbeteiligung

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

BEYER, Peter, Anneke KLASING und Isabelle CHARLIER, 2018. Beteiligungsrechte im Umweltschutz [online]. Broschüren. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/6189
Abstract german
Die Aarhus-Konvention hat das Ziel, die Beteiligung der Zivilgesellschaft im Umweltschutz zu erleichtern. Bürgerinnen und Bürger sollen sich einfacher für den Schutz der Umwelt engagieren können. Dazu spricht dieses internationale Umweltabkommen der Öffentlichkeit beim Zugang zu Umweltinformationen, bei der Beteiligung an umweltrelevanten Entscheidungsprozessen und bei der Überprüfung staatlichen Handelns durch Gerichte besondere Rechte zu. Die Broschüre erläutert, welche Rechte Bürgerinnen und Bürger konkret haben und wie sie diese wahrnehmen können. Sie ermuntert dazu, für den Schutz der Umwelt aktiv zu werden und sich in öffentliche Entscheidungen einzumischen.