Vorschaubild nicht verfügbar

Publikationstyp

Wissenschaftlicher Artikel

Erscheinungsjahr

2015
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Prüfkriterien für die Überwachung von Gaspendelsystemen

die neue Richtlinie VDI 2291

Herausgeber

Quelle

Technische Sicherheit
5 (2015), H. 9

Schlagwörter

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

PANNIER, Karen und Hilmar MANTE, 2015. Prüfkriterien für die Überwachung von Gaspendelsystemen. Technische Sicherheit [online]. 2015. Bd. 5 (2015), H. 9. DOI 10.60810/openumwelt-423. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/7716
Zusammenfassung deutsch
Gaspendelsysteme sind Einrichtungen, die in vielen Bereichen der Industrie und Wirtschaft eingesetzt werden, um diffuse Emissionen flüchtiger organischer Stoffe zu vermeiden. Diese Systeme müssen regelmäßig auf Funktion und Dichtheit geprüft werden. Diese Prüfungen werden im Bereich von Tanklagern und Tankstellen beim Umschlag von Ottokraftstoff und Rohbenzin mit der neu erstellten Richtlinie VDI 2291 [1] geregelt. Diese konkretisiert den Stand der Technik von Gaspendelsystemen im Geltungsbereich der 20. Bundes-Immissionsschutzverordnung (20.BImSchV).
Quelle: http://www.technische-sicherheit.de