Publikation:
Beste verfügbare Techniken für die chemische Industrie - was ändert sich durch die Industrieemissions-Richtlinie?

dc.contributor.authorBrahner, Birgit
dc.date.issued2016
dc.description.abstractDie Industrieemissions-Richtlinie legt für alle Mitgliedstaaten der europäischen Union auf der Basis eines Informationsaustauschs zu den besten verfügbaren Techniken verbindliche Umweltstandards für besonders umweltrelevante Industriesektoren fest. Im April 2016 werden voraussichtlich die verbindlichen BVT-Schlussfolgerungen "Abwasser-/Abgasbehandlung/-management in der chemischen Industrie (CWW-BREF)" von der Kommission veröffentlicht. Der Beitrag beschreibt die neuen Anforderungen für den Chemiesektor in Europa und deren Auswirkungen auf das deutsche untergesetzliche Regelwerk. An Beispielen wird zudem verdeutlicht, wie die konstruktive Mitarbeit von Industrie und Behörden im Informationsaustausch die neuen, für ganz Europa geltenden Umweltstandards wesentlich mit beeinflussen kann.Quelle: http://www.technische-sicherheit.dede
dc.format.extent1 Onlineressource (Seiten 15-18)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-390
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/7465
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.titleBeste verfügbare Techniken für die chemische Industrie - was ändert sich durch die Industrieemissions-Richtlinie?
dc.typeWissenschaftlicher Artikel
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.journalTitleTechnische Sicherheit
local.bibliographicCitation.volume(2016), Heft 5
local.collectionAufsätze
relation.isAuthorOfPublicationbffe6fbc-a54e-45ec-bfa8-ff821850a7e5
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoverybffe6fbc-a54e-45ec-bfa8-ff821850a7e5

Dateien

Sammlungen